Im Zwergenhaus
ist Mittagsschmaus.
Auf Wurzeltisch
und Wurzelbank
die Speis’ schmeckt frisch
und wohl der Trank.
In froher Ruh’
ein Elfenkind
schaut zu.
(aus: Sprüche und Lautspiele für Kinder; von Christa Slezak-Schindler)
Zum Dank, nach dem Essen:
Goldtröpfchen (gesungen):
Eine kleine Schüssel
möcht ich gern haben
eine kleine Schüssel wünsch ich mir.
Goldtröpfchen, Goldtröpfchen
mit dem runden Kugelköpfchen,
komm in meine Hand,
mach mich weich und sanft.
Wir reiben das Goldtröpfchen fein,
in unsere Hände hinein.
Vor dem zu Bett gehen:
(Volksgut)
Linsenpüree
Zutaten:
150 g rote Linsen
2-3 Esslöffel Butter
Kräutersalz
gemahlener Schwarzkümmel
Zubereitung:
Die Linsen gut mit Wasser bedecken und ganz weich kochen bis sie zu Brei geworden sind und das Wasser verkocht ist.
Danach 2-3 Esslöffel Butter dazu geben, 2 Teelöffel gem. Schwarzkümmel dazu geben und das Püree mit Kräutersalz abschmecken.
Das Linsenpüree schmeckt am besten noch warm auf frischem Roggenbrot.
Kindergartenbrötchen
Zutaten:
700 g Weizenmehl (davon 500g Vollkorn , den Rest 405 Mehl)
500g Magerquark
2 Eier
Buttermilch (nach Bedarf)
1 Päckchen Backpulver
2 Teelöffel Salz, jeweils 1/2 Teelöffel gem. Fenchel, Kümmel & Koriander
Zubereitung:
Das Mehl mit den Gewürzen und dem Salz vermengen, den Quark und 2 Eier dazu geben. Dann soviel Buttermilch hinzufügen, dass ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht mehr an den Händen klebt.
Kurz ruhen lassen und dann aus dem Teig Brötchen formen.
Bei ca. 180 Grad Umluft (200 Grad) im Backofen 20-25 Minuten backen.
Das Rezept reicht für eine hungrige Kindergartengruppe (15 Kinder) oder ca. 5-6 Erwachsene.
Majakowskiring 13/15
13156 Berlin
Tel. 030-4856889
kontakt@waldorfkigapankow.de
Majakowskiring 13/15
13156 Berlin
Tel. 030-4856889
kontakt@waldorfkigapankow.de