Unsere Gruppen und Einblick in den Alltag
In unserem Kindergarten gibt es derzeit sechs Gruppen: vier altersgemischte und zwei Kleinkindgruppen. In allen Gruppen wird nach den Grundlagen der Waldorfpädagogik gearbeitet. Ein Tages- und Wochenrhythmus gibt den Kindern Halt und Orientierung.
Wir haben Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet und bieten damit Halbzeit-, Teilzeit- und Ganztagsplätze an. Unsere Schließzeiten umfassen ca. 25 Tage und verteilen sich auf Schulferienzeiten (Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien).
In allen Gruppen arbeiten jeweils zwei Erzieherinnen. In der altersgemischten Gruppe führt eine Kindergärtnerin die Kinder durch den Vormittag und die zweite begleitet sie durch die Mittagsruhe in den Nachmittag, jeweils unterstützt durch einen Praktikanten oder Auszubildenden. In der Kleinkindgruppe werden die Kinder von zwei Kindergärtnerinnen, verstärkt durch einen Praktikanten oder Auszubildenden, überwiegend gemeinsam betreut. In den Gruppen mit Integrationskindern gehört zusätzlich eine Integrationserzieherin zum Team.
In allen Gruppen wird nach den Grundlagen der Waldorfpädagogik gearbeitet. Ein Tages- und Wochenrhythmus gibt den Kindern Halt und Orientierung. Durch die verschiedenen Persönlichkeiten der Kindergärtnerinnen bekommt jede Gruppe eine eigene Farbe, so dass im Ganzen sich alles zu einem bunten Reigen zusammenfügt.
So könnte z. B. ein Tag bei uns aussehen:
07:30 - 08:30 Bringezeit
08:30 - 09:00 erste Freispielzeit
09:15 - 09:30 Morgenkreis / Reigen
09:30 - 10:00 Frühstück
10:00 - 11:15 zweite Freispielzeit im Garten/Park
11:15 - 11:45 Mittagskreis, Zeit für eine Geschichte oder ein Puppenspiel
11:45 - 12:30 Mittagessen
12:15 Mittagskinder werden abgeholt
12:15 - 12:45 Vorbereitung für die Ruhezeit
12:45 - 13:50 Mittagsruhen
14:00 - 14:30 Aufstehen, Anziehen, kleines Vesper
15:00 - 16:20 Freispiel im Garten
16:30 schließt der Kindergarten
Unsere Woche hat ebenfalls eine klare Struktur, an der sich die Kinder orientieren können. Es könnte z. B. so aussehen:
Montag: Backtag
Dienstag: Aquarellmalen
Mittwoch: Vorschulvormittag
Donnerstag: Parktag
Freitag: Eurythmie